Herbst-Schulungswoche (online) (5 Tage)
In diesem fünftägigen Online-Seminar werden die Grundlagen der Buchführung, Bilanzierung, Umsatzsteuer, Lohnbuchführung und Reisekosten anschaulich und nachhaltig vermittelt. Begleitmaterial ist im Preis enthalten.
Termine
- 15.10.-19.10.2024 / 9-16 Uhr // hier Anmeldungsanfrage
Zielgruppe: Unternehmer, Kaufmännische Angestellte, Fachinteressierte
Preis: 2.000 EUR (brutto) / 1.680,67 EUR (netto)
Inhalte der Schulungswoche
Tag I "Buchführung"
Grundlagen der Buchführung
• Einführung in das Thema
• Rechtliche Grundlagen gemäß HGB und Steuerrecht
• Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)
• GoBD
• Aufbewahrungspflicht / Buchführungspflicht /
Aufzeichnungspflicht
Bestandskonten
• Eröffnungsbilanzbuchungen
• Behandlung laufender Buchungen
• Schlussbilanzbuchungen
Erfolgskonten als Unterkonten des GuV-Kontos
• Buchungen mit Erfolgskonten
• Abschluss der Erfolgskonten
---
Tag II "Bilanzierung"
Inhalte
• Definition
• Aktiv-/Passivseite
• Anlagevermögen
• Umlaufvermögen
• Eigenkapital
• Fremdkapital
• Abschreibungen (plan- und außerplanmäßig)
• Bewertung Vorratsvermögen
• Rechnungsabgrenzungsposten
• Rückstellungen
• u.v.m.
---
Tag III "Umsatzsteuer"
Inhalte
• Personenkreis
• Erläuterung relevanter Begriffe und Einordnung
• Steuerbarkeit von Umsätzen
• Steuerpflicht und Steuerfreiheit von Umsätzen
• System der Umsatzsteuer (Inland)
• Steuersätze
• Vorsteuerabzug
• Ordnungsgemäße Rechnung
• Umsatzsteuer-Voranmeldung
• Überblick Auslandsgeschäfte
• u.v.m.
---
Tag IV "Lohn und Gehalt"
Inhalte
Teil I
• Einstieg in das komplexe Thema Lohn- und Gehaltsbuchführung
• Aufbau einer Lohn-/Gehaltsabrechnung
• Steuerklassen
• Sachbezug
• Freibeträge
• Sozialversicherung
• Anmeldungs-, Ummeldungs und Abmeldungsvorgänge
• Minijobber
• Reisekosten
• Lohnersatzleistungen
Teil II
• Arbeitszeitkonten
• Sachbezüge (z.B. Kantinenmahlzeiten, Gutscheine, Hybridfahrzeuge)
• Betriebsveranstaltungen
• Energiepreispauschale bei der Lohnabrechnung
• Lohnpfändungen
• Betriebliche Altersversorgung (z.B. Direktzusage, Pensionskasse)
• Lohn- und umsatzsteuerliche Aspekte
• Prüfungen im Personalwesen (z.B. Außenprüfung)
---
Tag V "Reisekosten"
Inhalte
• Aktuelle BMF-Schreiben
• Fahrtkosten
• Übernachtungskosten
• Verpflegungsmehraufwand
• Reisenebenkosten
• Sachbezug
• Belohnungsessen
• Reisekosten im In- und Ausland
• Pauschalversteuerung
• u.v.m
Podcast zu den vorgenannten 5-tägigen Schulungswochen
Im Preis für die vorgenannten 5-tägigen Blockseminare sind zur Unterstützung des Lernprozesses Podcasts zu den jeweiligen Themen enthalten.