Online-Seminare Karin Nickenig
Buchen Sie Ihr Online-Seminar, wo Sie mit Ihren Fragen und Wünschen im Vordergrund stehen. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in Theorie und Praxis. Alle Veranstaltungen sind aktuell, live und interaktiv. Sämtliche Online-Seminare werden mit der Plattform ZOOM durchgeführt. Aktuelles Tagungsmaterial ist im Seminarpreis enthalten und wird digital zur Verfügung gestellt. Unseren Leistungskatalog finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungen auf den nachfolgenden Seiten.
Lernen Sie in einem motivierten Umfeld bzw. frischen Sie Ihr vorhandenes Wissen in angenehmer Arbeitsatmosphäre auf.
Unser Ziel:
Mit Freude lernen und im Beruf erfolgreich sein.
Sonderaktion zu Pfingsten:
"2 für 1"
Die Aktion mit dem besonderen Preisvorteil läuft im Zeitraum 27.05.-31.05.2023.
Bei verbindlicher Buchung innerhalb dieses Zeitraums können Sie 2 Online-Seminare aus
unserem umfangreichen Seminarkatalog 2023 auswählen und brauchen nur 1 Online-Seminar zu zahlen.
Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail.
Vorgehensweise zur Anmeldung
Die Buchungsanfrage bitte per einfacher Mail (post@karin-nickenig.de) oder über unser Kontaktformular stellen. Die Anfragen werden täglich (auch am Wochenende und an Feiertagen) bearbeitet. Wir melden uns dann kurzfristig mit weiteren Informationen zurück.
Wir machen keinen Urlaub und sind 12 Monate für Sie da.
Möchten Sie sich auf einen beruflichen Neueinstieg in den kaufmännischen Bereich vorbereiten? Oder benötigen Sie eine Auffrischung Ihrer Kenntnisse?
Dann haben wir für Sie sicher interessante Online-Seminar-Angebote auf unserer Seite. Haben Sie Fragen hierzu? Bitte per einfacher Mail (post@karin-nickenig.de) oder über unser Kontaktformular Ihre Fragen stellen. Die Anfragen werden täglich (auch am Wochenende und an Feiertagen) bearbeitet. Wir melden uns dann kurzfristig mit weiteren Informationen zurück.
Online-Seminarangebot
Buchführung
Hier finden Sie zahlreiche Angebote zu folgenden Themen: Grundlagen zur Buchführung, Anlagenbuchführung, Kreditorenbuchführung, Debitorenbuchführung u.v.m.
Personal
In dieser Reihe erhalten Sie einen anschaulichen Einblick in die komplexe Welt der Personalbuchführung. Zusätzlich werden die Themen Lohnpfändung, Betriebliche Altersver-sorgung u.a. angeboten.
Baulohn
In dieser Reihe erhalten Sie einen anschaulichen Einblick in die komplexe Welt des Baulohns. Die Darstellung von SoKa-Bau, Arbeitszeitkonten, Fristen, Tarifverträge u.ä. ist Gegenstand der Grund-lagenveranstaltungen.
Reisekosten
In dieser Reihe finden Sie Seminar-Angebote zu den Grundlagen der Reisekosten im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich. Neben den gesetzlichen Vorgaben werden auch relevante BMF-Schreiben in den Veranstaltungen behandelt.
Online-Seminarangebot
Digitalisierung
Hier finden Sie ein Seminar-Angebot zur GoBD / DAC7. Thematisiert werden gesetzliche Grundlagen und aktuelle Richtlinien. Diese Seminare beinhalten auch einen grundlegenden Einblick in das Umsatzsteuer-Recht.
Steuern
Im Bereich Steuern werden Online-Seminare zur Umsatz-steuer, Einkommensteuer und allgemeine Betriebssteuern (inkl.Körperschaft- und Gewerbe-steuer) angeboten. Bei allen Seminaren handelt es sich um Grundlagen-Seminare
Bilanz
Für das Fachgebiet Jahres-abschluss werden Grundlagen-Seminare zum Aufbau der Bilanz und GuV bis zur Bewertung einzelner Positionen angeboten. Themen sind: Anlagevermögen, Umlaufvermögen, RAP, Rück-lagen, Rückstellungen etc.
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Es werden die Grundlagen zur EÜR vermittelt, die für Freiberufler, Kleingewerbe-treibende u.ä. relevant ist, wenn keine Bilanzen erstellt werden. Auf gesetzliche Grundlagen wird ausführlich eingegangen.
Online-Seminarangebot
Kosten- und Leistungsrechnung
Hier finden Sie ein Seminar-Angebot zum Thema Kosten- und Leistungsrechnung mit Informationen zur Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Es sind zahlreiche Übungen in dieser Veranstaltung inkludiert.
Vorträge
Im Rahmen unserer Vorträge erhalten Sie in sehr kurzer Zeit einen einfachen Überblick über eine komplexe Thematik. Weitergehendes Detailwissen kann in den Grundlagen- oder Intensiv-Veranstaltungen erworben werden. Neu ist unsere Vortrags-Flatrate für 3 oder 6 Monate.
Wunsch-Seminar
Die Wunschseminare können als Halbtages- oder Ganztages-Online-Seminar gebucht werden. Inhalte können auf Wunsch gemäß unseres Angebotes auf der Webseite zusammengestellt werden. Gerne erstellen wir hierzu ein individuelles Angebot.
Intensiv-Seminare
In diesen zweitägigen Online-Veranstaltungen werden einzelne Fachgebiete genauer unter die Lupe genommen. Theoretische Erläuterungen werden durch zahlreiche Übungen ergänzt. Haben Sie weitere Fragen? Hierfür stehen wir gerne zur Verfügung.
Werden Sie zum Profi durch fundiertes Fachwissen!
Karin Nickenig
Seit vielen Jahren ist Diplom-Ökonomin Karin Nickenig freiberufliche Dozentin. Sie unterrichtete zahlreiche Seminarteilnehmer/innen unter anderem in den Fächern Buchführung, Personalwesen, Bilanzierung und Steuern.
Ihre freiberufliche Lehrtätigkeit an Hochschulen führte Karin Nickenig bis März 2020 aus. Heute bietet sie ausschließlich interaktive Live-Online-Seminare an: Onlineschulungen aus der Praxis für die Praxis.
Karin Nickenig studierte an der Gesamthochschule/Universität Kassel (1992-1998) Wirt-schaftswissenschaften und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen.
Als Buchautorin hat die ausgebildete Steuerfachkraft Karin Nickenig zahlreiche Bücher zu vorgenannten Themen beim Springer-Verlag veröffentlicht.